Startseite
Themen
Was passiert bei einer aktiven Impfung?
Ist die Wirksamkeit von Impfungen tatsächlich belegt?
Gibt es randomisierte, kontrollierte Studien zu Impfstoffen?
Was ist der Unterschied zwischen einer aktiven und einer passiven Impfung?
Schützen Impfungen ein Leben lang?
Was ist ein Lebendimpfstoff und was ist ein Totimpfstoff?
Kann man trotz Impfung die Krankheit bekommen?
Soll man den den Titer bestimmen lassen?
Was ist der Herdenschutz?
Sind für den Rückgang der Erkrankungen verbesserte Hygiene und Lebensbedingungen verantwortlich?
Warum müssen manche Impfungen aufgefrischt werden?
Kann man durch die Impfung an der „geimpften“ Krankheit erkranken?
Kann man homöopathisch impfen?
Wieso sind so viele Studien von Pharmafirmen bezahlt?
Sanken die Todesfälle nicht schon vor Einführung der Impfungen?
Welche Nebenwirkungen können auftreten und wie lange nach der Impfung?
Lösen Impfungen Autismus aus?
Schwächen Impfungen das Immunsystem?
Wo kann ich eine schwere Nebenwirkung oder einen Impfschaden melden?
Warum beginnt man bereits so früh mit dem Impfen?
Warum werden Kombinationsimpfstoffe verwendet?
Was bedeutet "2+1 bzw. 3+1 Schema"?
Was ist der „Nestschutz“ und wie lange schützt er mein Kind?
Wie funktioniert die Impfung gegen Tetanus?
Welche Inhaltsstoffe sind in Impfungen?
Ist Quecksilber in Impfstoffen?
In Deos ist das Aluminium gefährlich. Weshalb darf es dann verimpft werden?
Gebrauchsinformation / Fachinformation
Impfpläne
Impfplan Deutschland
Imfplan Österreich
Impfplan Schweiz
Aktuelles
Links
Wer wir sind
Impressum
Impfen mit Vernunft
Startseite
Themen
Gebrauchsinformation / Fachinformation
Impfpläne
Impfplan Deutschland
Imfplan Österreich
Impfplan Schweiz
Aktuelles
Links
Wer wir sind
Impressum
Impfplan Schweiz
Schweizerischer Impfplan 2018
Nach oben scrollen
zuklappen